Leistungsabzeichen für Kinder und Jugendliche im Chorverband Hochrhein
Nach dem erfolgreichen Verankern der Ausbil dungspyramide im Erwachsenenbereich, möchte der Chorverband Hochrhein ab 2018 dieses mit einem Fortbildungsangebot für Kinder und Jugendliche der Mitgliedschöre, aber auch allen am Gesang Interessierten dieser Altersstufe, erweitern.
Wie in anderen Laienmusikverbänden sollen in 3 Stufen
(Bronze - Silber - Gold) Leistungsab zeichen angeboten werden, die in 4 - 6 Wochen endseminaren von kompetenten Dozenten in Zusammenarbeit mit den Musikschulen und Schulen des Verbandsgebiets durchgeführt werden.
Diese starteten 2018 mit "Bronze". In den Folge jahren werden neben Bronze auch Silber (2019) und Gold (2020) angeboten. Die Übergaben der Urkunden erfolgen jeweils in einem Kinder-, Jugend- und Schulkonzert des Verbands im Frühsommer.
Was bedeutet das?
Kinder und Jugendliche werden für unsere Chöre "fit" gemacht. Somit ist auch eine qualitative Verbesserung in den Chören gewährleistet.
Mindestalter: 12 Jahre
Höchstalter: 25 Jahre (für Gold)
Vorteile
Kinder und Jugendliche können schon früh durch musikalisches "Wissen" und "Können" in Chören besondere Akzente setzen und so ihre Chorleiter unter stützen.
Das Niveau und die Qualität der Chöre werden dadurch verbessert. Damit verbunden ist auch eine deutliche Steigerung des "Selbstwertgefühls" und chorischen Engagements.
Ablauf
Erhalt der Unterlagen der jeweiligen Leistungsstufe. Vermittlung der theoretischen und praktischen Grundkenntnisse in Wochenendseminaren des CVH in Kooperation mit der Musikschule Südschwarzwald an zentraler Stelle: Samstags 10:00 - 13:00 Uhr
Einüben eines Liedes für den praktischen Teil der Prüfung mit dem Dirigenten des eigenen Chores oder durch Selbststudium bzw. im Rahmen der angebotenen Seminare.
Prüfungsablauf
Nähere Infos bei
Jugendreferentin
Sonja Dannenberger
Tel: 0171 1184656
Verbandschorleiterin
Marianne Kuttruff
Tel: 07751 3069013